Nachgezählt: 93 Prozent der Medienberichte verharmlosen Gewalt an Frauen
Medienscreening beweist: 365 Tage Medienscreening, 716 Mal gewaltverharmlosende Berichterstattung 2020 war kein einfaches Jahr – schon gar nicht für den Kampf gegen gewaltverharmlosende Berichterstattung zu Gewalt gegen Frauen. Die Krise stand im Fokus der Medien. Zwar wurde vermehrt über Gewalt gegen Frauen berichtet, die Frage ist nur wie, und ob diese systematische Gewalt verharmlost wird. Auch deswegen haben wir unser …
View Post
92 Prozent der gezählten Artikel verharmlosen Gewalt gegen Frauen
Oben rechts (Klick auf Kästchen) kann die Karte vergrößert werden. Update, 25 November 2020: Am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ist es einmal umso wichtiger, einen Blick auf die Berichterstattung der letzten Monate über Gewalt gegen Frauen* in den deutschen Medien zu werfen. Für den Zeitraum vom 1. September bis 31. Oktober konnten wir im Rahmen unseres …
View Post
Wer erklärt die Welt?
- #Allgemein, Activism, Aktuelles, Medien, TV
-
ard, diskriminierung, Feminismus, gleichberechtigung, rtl, studie, zdf
- 29.04.2020
Wir leben im Jahr 2020 und Männer erklären uns immer noch die Welt. Unsere neue Studie beweist: Männer sprechen doppelt so lang wie Frauen, die wichtigen Ressorts sind in Männerhand, nur 15 Prozent aller Expert*innen sind Frauen und Frauen werden selten mit Namen genannt. Wir haben drei Nachrichtensendungen analysiert, die Ergebnisse sind erschreckend aber wenig überraschend. Wir fordern von ARD, …
View Post
Corona und #WirBleibenZuhause: Für viele Frauen bedeutet das Gewalt und Angst
Was viele Menschen in Deutschland als Auszeit und nette Büroauszeit im Home Office nutzen, ist besonders für Frauen und ihre Kinder brandgefährlich. In China steigen bereits die Zahlen, in Deutschland warnen Expert*innen vor vermehrte Gewalt gegen Frauen und Frauenhäuser bereiten sich auf das Schlimmste vor. Wir haben mal näher hingeschaut.
View Post
2 Monate, 20 Medien, 82 Prozent gewaltverharmlosende Berichterstattung – eine Bilanz von Gender Equality Media
Ohne Bild, Focus und Stern würde es ein Drittel weniger gewaltverharmlosende Berichterstattung geben.
View Post
#Bildgewaltig – Aktion zum Tag gegen Gewalt gegen Frauen*
- #Allgemein, Activism, Feminizid, Medien, Uncategorized
-
Beziehungsdrama, Feminizid, femizid, Frauenhass, Frauenmord, Gewalt gegen Frauen, keinemehr, Sexismus in Medien
- 25.11.2019
#keinemehr und Gender Equality Media rufen euch zu einer gemeinsamen Aktion auf Es ist mittlerweile überall. Die Erkenntnis, dass tagtäglich versuchte Frauen*morde in Deutschland geschehen, die fast jeden dritten Tag ausgeführt werden. Sie werden rassifiziert, wenn sie als kulturelles Problem einer angeblich anderen Kultur gesehen werden. Die Fälle in Deutschland, von Deutschen begangen, werden als eine private, unglückliche private Tragödie …
View Post
Der White Noise des Terrors
16 Tage ist es nun her, dass Balliet zwei Menschen erschossen hat. Die Meldungen über die selbst ernannte “Niete” sind omnipräsent, wiederholen sich. Er ist Antisemit, rechtsradikal, da ist man sich einig. Manchmal findet sich in den Meldungen auch irgendwas mit Gamern und Gewalt in Spielen. Man kann sie gar nicht mehr auseinanderhalten; wie white noise, Störgeräusche im Hintergrund, überschlagen …
View Post
Wenn Reconquista Internet und Gender Equality Media gemeinsame Sache machen …
- #Allgemein, #unfollowpatriarchy, Activism, Feminizid, Medien
-
aktivismus, Feminismus, femizide, gewalt, medien, rassismus, reconquista internet, sexismus, wortgewalt
- 29.08.2019
„Eifersuchtstragödie“, „Familiendrama“, „Sex-Täter“ oder „Sex-Sklavin“ – was sich nach einem schlechten Krimi anhört, sind sexistische Wortschöpfungen der Medien. In der heutigen Zeit, wo Rechtspopulismus und Antifeminismus weltweit wieder stärker werden, brauchen wir mehr Leute denn je, die sich dem Ganzen entgegensetzen! Nicht nur im Feminismus, Menschenrechte insgesamt sind bedroht und wenn wir uns organisieren, haben wir eine größere Schlagkraft. Deswegen …
View Post
dpa reagiert positiv auf Offenen Brief zum Jubiläum
- #Allgemein, #unfollowpatriarchy, Activism, Feminizid, Mediascreening, Medien
-
dpa, familiendrama, Feminismus, femizid, gender equality media, medien, news, sexismus
- 19.08.2019
Schluss mit Familiendrama: Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) feiert diese Woche ihr 70-jähriges Jubiläum. Dies haben wir zum Anlass genommen und der Chefredaktion einen Offenen Brief geschrieben. Nun hat der Nachrichtenchef Froben Homburger ziemlich positiv reagiert. In Zeiten kursierender Falschinformationen, viral gehender Hass-Postings und erstarkender populistische Kräfte wird der Einfluss von Medien sichtbarer denn je. Sprache hat die Macht Emotionen und …
View Post
„Der Hass sitzt in den Köpfen“ – im Gespräch mit Renate Künast, Anne Roth und Jasna Strick
- #Allgemein, Activism, Medien, Online, sexuelle Gewalt
-
anne roth, Feminismus, Frauenhass, jasna strick, künast, Patriarchat, renate künast, Sexismus in Medien, tugendfurie
- 26.07.2019
Noch ganz geflasht vom NETTZ-Förderpreis für Engagement gegen Hassrede im Netz, steht schon ein weiteres Highlight bei uns an. Wir freuen uns mega, dass wir nach diesem schönen Event drei beeindruckende Aktivistinnen interviewen konnten: Renate Künast (Bundestagsabgeordnete Bündnis 90/Die Grünen), Anne Roth (Referentin für Netzpolitik der Fraktion Die Linke im Bundestag) und Jasna Strick (Aktivistin und Autorin). Alle drei engagieren …
View Post